Kindertagesstätte Mockrehna:
Frau Kartheuser, Leiterin
Integrative Kindertagesstätte "Kinderhaus Sonnenschein"
Kapazität:
Krippe 24 Kinder
Kindergarten 42 Kinder
insgesamt: 66 Kinder – davon 5 Integrationsplätze
Öffnungszeiten:
6.00 Uhr bis 16.30 Uhr Montag bis Freitag
Unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung ist 1994 neu erbaut worden. Es ist ein sternenförmiges, ebenerdig angelegtes Gebäude Aus allen
Zimmern des Gebäudes ist der Zugang zum weiträumig angelegten Garten möglich. In der Mitte unseres Hauses befindet sich eine 120 m²; große Halle, die wir für Spiel, Sport und Spaß, sowie für Veranstaltungen mit den Eltern nutzen.
Aufgaben/Leistungsprofil:
Leitfaden der Erzieherinnen für die Bildungs- und Erziehungsarbeit mit den Kindern:
„Mit der Bildung eines Kindes ist es wie mit einer Pflanze. Sie braucht guten Boden, Nährstoffe
und regelmäßiges Gießen. Wachsen muss sie selbst.
Sie wird nicht gewachsen. Kinder haben viel Spaß am Lernen. Wir Erwachsenen können es ihnen bewahren, wenn wir ständig versuchen, jedes Kind immer besser zu verstehen.“
Unsere Kindertagesstätte nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Hier gelangen Sie zur offiziellen Internetseite des EU-Schulprogrammes: www.schulobst-milch.sachsen.de
Frau Kartheuser, Leiterin
Integrative Kindertagesstätte "Kinderhaus Sonnenschein"
Kapazität:
Krippe 24 Kinder
Kindergarten 42 Kinder
insgesamt: 66 Kinder – davon 5 Integrationsplätze
Öffnungszeiten:
6.00 Uhr bis 16.30 Uhr Montag bis Freitag
Unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung ist 1994 neu erbaut worden. Es ist ein sternenförmiges, ebenerdig angelegtes Gebäude Aus allen
Zimmern des Gebäudes ist der Zugang zum weiträumig angelegten Garten möglich. In der Mitte unseres Hauses befindet sich eine 120 m²; große Halle, die wir für Spiel, Sport und Spaß, sowie für Veranstaltungen mit den Eltern nutzen.
Aufgaben/Leistungsprofil:
- Betreuung von Kindern ab Vollendung des Mutterschutzes bis zum
Schuleintritt
- Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderung und von Behinderung
bedrohten Kindern
- allumfassende altersspezifische Vorbereitung der Kinder auf das Leben
- kindorientiert
- lebensbezogen
- entwicklungsorientiert
Leitfaden der Erzieherinnen für die Bildungs- und Erziehungsarbeit mit den Kindern:
„Mit der Bildung eines Kindes ist es wie mit einer Pflanze. Sie braucht guten Boden, Nährstoffe
und regelmäßiges Gießen. Wachsen muss sie selbst.
Sie wird nicht gewachsen. Kinder haben viel Spaß am Lernen. Wir Erwachsenen können es ihnen bewahren, wenn wir ständig versuchen, jedes Kind immer besser zu verstehen.“
Unsere Kindertagesstätte nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Hier gelangen Sie zur offiziellen Internetseite des EU-Schulprogrammes: www.schulobst-milch.sachsen.de
Interaktive Karte
Newsletter
Ausschreibungen
Aktuelle Informationen
-
Informationen zum Thema Corona-VirusMaßnahmen gegen die Verbreitung des CoronavirusWeitere Informationen...
Ab Montag, 14.12.2020 werden die Kindereinrichtungen nur noch für Kinder geöffnet, deren Eltern(teile) in sogenannten infrastrukturwichtigen...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Wer ist online...
Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online